"Heiße" Feriensommer-Aktion
Buchen | Bei mehr als sommerlichen Temperaturen hatten mehr als 80 Kinder und ihre Eltern am Samstag-Nachmittag großen Spaß bei der Feriensommer-Aktion der Jugendfeuerwehr Buchen und konnten auch noch einiges dabei lernen. Die Kinder durften dabei u.a. zuschauen, wie die Feuerwehr ein Feuer löscht und selbst erfahren, dass auch Metall brennen kann und warum es gefährlich ist, in der Nähe von Feuer mit Mehl zu werfen.
Auch in diesem Jahr hatte sich die Jugendfeuerwehr Buchen wieder ein interessantes Programm ausgedacht. Nach dem Kennenlernen von drei Feuerwehr-Fahrzeugen, einem kurzen Rundgang durch die Feuerwache und spannenden Experimenten mit Feuer zeigten Mitglieder der Einsatzabteilung, wie man ein richtiges Feuer löscht und wie es funktioniert, Atemschutz anzulegen und worauf dabei zu achten ist.


Osterburken/Buchen | Wochenlanges, intensives Training führt ans ersehnte Ziel – zum Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Letzten Samstag legten zwei Gruppen aus Buchen, unterstützt von Mitglieder der FF Mudau, das Leistungsabzeichen in Bronze und eine Gruppe in Silber an der Baulandhalle in Osterburken ab.
Götzingen | Mit der historischen Handdruckspritze – gezogen von einem ebenso historischen Fahr-Bulldog in standesgemäßem Rot – kam die Löschmannschaft unserer Abteilung Götzingen an den Nächstweiher, um das brennende Wohnhaus mit vereinten Kräften der Götzinger Einwohner zu löschen. 
Buchen | Am Pfingstsamstag heiratete unser langjähriger Feuerwehrkamerad, Markus Lemp, im Hof des Hotel-Restaurant Reichsadler im Rahmen einer freien Trauung und die Feuerwehr war natürlich dabei.
Buchen. Jeder fängt einmal klein an. So auch die Kinder und Jugendlichen bei der Jugendfeuerwehr. Bei der zweiten stadtweiten Abnahme in Buchen legten am Sonntag Vormittag 22 Kinder und Jugendliche aus Buchen, Götzingen, Hettingen und Hollerbach die Jugendflamme Stufe 1 ab.
Buchen. Sieben Neuaufnahmen – fünf aus der Jugendfeuerwehr und zwei Quereinsteiger – konnte der Abteilungskommandant der Abteilung Stadt, Andreas Hollerbach, am vergangenen Freitag in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Buchen aufnehmen. Nicht alltäglich dürfte dabei sein, dass einer der Quereinsteiger durch seinen Sohn zur Feuerwehr kam. In der Regel funktioniert das anders herum.
Buchen. Knapp 200 leuchtende Kinderaugen-Paare und mindestens genauso viele beigesterte Eltern sind das positive Resümee, das der Osterhase und seine Helfer von der Jugendfeuerwehr Buchen im Rahmen ihrer Osteraktion ziehen konnten.
Neckar-Odenwald-Kreis/Buchen | 16 frischgebackene Atemschutzgeräteträger erhielten am Samstag, 01.04, in der Feuerwache Buchen ihre Lehrgangsurkunden.