Instagram Icon Facebook Icon

Einsätze

der Freiwilligen Feuerwehr Buchen

Hier finden Sie Informationen zu den letzten 10 Einsätzen der Feuerwehr Buchen. Alle Einsätze nach Monaten geordnet können Sie über das Menü aufrufen. Die Einsatzberichte sind chronologisch geordnet. Die aktuellsten Einsatzberichte stehen ganz oben.

16.01.25 | H1 - Verkehrsunfall [5]

B27/Einbach | Zu einem Verkehrsunfall ohne Eingeklemmte wurde die Feuerwehr am Donnerstag Nachmittag auf die B27 gerufen.

Aus bisher ungeklärter Ursache war der Fahrer eines BMW auf einen Mercedes von hinten aufgefahren. Beide Insassen konnten trotz Auslösung sämtlicher Airbags im BMW das Fahrzeug eigenständig verlassen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Stadt; Bödigheim und Waldhausen; Polizei; Rettungsdienst; Straßenmeisterei

11.01.25 | H1 - Verkehrsunfall [4]

Götzingen | Aus ungeklärter Ursache am Samstag Nachmittag zu einem Unfall mit einer Pferdekutsche. Vermutlich durch Schnee oder Eis kam die einspännige Kutsche vom Weg ab und überschlug sich zwischen Waldstraße und Germanenstraße.

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Betreuung und beim Transport der beiden Verletzten in die beiden RTW. Nachdem die Verletzten stabilisiert werden konnten, wurden die beiden in die zwischenzeitlich bereit stehenden RTH verladen. Die Feuerwehr unterstützte auch hierbei den Rettungsdienst und konnte anschließend die Einsatzstelle verlassen.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Stadt, Götzingen, Hettingen und Rinschheim; DRK mit mehreren RTW und NEF; Polizei; 2 Rettungshubschrauber (Christoph 18 & 53)

03.01.25 | BMA [3]

Hainstadt | Ein ausgelöster Handdruckmelder in der Grundschule Hainstadt hatte die Nachbarn in Alarmbereitschaft versetzt und für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

Trotz intensiver Suche konnte im Gebäude weder Feuer noch Rauch gefunden werden. Nachdem die Meldergruppe durch den Betreiber deaktiviert worden war, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr mit Abteilungen Hainstadt und Stadt; Rettungsdienst; Polizei; EVU

02.01.25 | B3 - Landwirtschaftliches Anwesen [2]

Walldürn | Zur Unterstützung der FF Walldürn wurden die Abteilungen Hettingen und Stadt am Donnerstag Nachmittag nach Walldürn in die Altheimer Straße gerufen.

Die Abtielungen Hettingen unterstützte die Kameraden vor Ort tatkräftig, Drehleiter, Schlauchwagen, Mannschaftstransportwagen und Tanklöschfahrzeug konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Walldürn mit Abteilungen; Feuerwehr Buchen mit Abt. Hettingen und Stadt; Feuerwehr Höpfingen; Feuerwehr Ravenstein; Rettungsdienst; Polizei; KBM

Weitere Informationen

01.01.25 | B2 - Gebäudebrand [1]

Mülltonne abgebrannt

Buchen | In der Silvester-Nacht wurde die Feuerwehr Buchen in die Linsengasse gerufen. Dort war ein Gebäudebrand gemeldet worden.

Der Brand stellte sich zum Glück schnell als reiner Mülltonnen-Brand heraus. Die Feuerwehr löschte die Papiertonne ab und kontrollierte die Fassade des angrenzenden, unbewohnten Gebäudes mit der Wärmebildkamera. Schaden entstand – abgesehen von der Mülltonne als solche – keiner.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilung Stadt; Polizei;

View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-buchen.de/einsaetze.html#sigProIdd73f79910e

29.12.24 | H1 - Tragehilfe [155]

Hainstadt | Zu einer Tragehilfe einer Person mit einer Atemstörung wurde die Abteilung Hainstadt am späten Sonntag Abend gerufen.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilung Hainstadt und EvD; Rettungsdienst

29.12.24 | H1 - Tragehilfe [154]

Hainstadt | Zu einer Tragehilfe einer bewusstlosen Person wurde die Abteilung Hainstadt am frühen Sonntag Morgen gerufen.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilung Hainstadt und EvD; Rettungsdienst

25.12.24 | B2 - Gas [153]

Buchen | In der Gutenbergstraße kam es in der Nacht vom 25. auf den 26.12. zu einer Gasexplosion in einem Gebäude.

Durch die Explosion wurde das Gebäude stark beschädigt und der Bewohner schwer verletzt. Am Gebäude wurden Fenster und Gebäudeteile durch die Wucht der Explosion aus den Wänden gerissen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um den Verletzten, der nach einer Erstversorgung mittels Hubschrauber in eine Spezialklinik verlegt wurde. Die Feuerwehr unterstützte die Stadtwerken Buchen beim Auffinden der Leckstelle und belüftete das Gebäude ausgiebig. Während der Lecksuche und der Abdichtung der Gasleitung stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilung Stadt; Rettungsdienst; Polizei; Stadtwerke; stellv. Kreisbrandmeister

25.12.24 | B2 - Gebäudebrand [152]

Hollerbach | In der Holunderstraße kam es am Abend des 25.12. zu einem Kaminbrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand im Kamin bereits erloschen, der Kamin aber stark verraucht.

Die Feuerwehr prüfte den Kamin und erwartete den Kaminkehrermeister, der sich um alle weiteren Schritte kümmerte. Nach der Übergabe an den Kaminkehrer, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Hollerbach, Stadt, Oberneudorf, Unterneudorf; Polizei; Rettungsdienst; Kaminkehrer

22.12.24 | B2 - Gebäudebrand [151]

Wohnhaus niedergebrannt

Limbach | Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Sonntag, 22.12.2024, gg 10:33 Uhr, ein Einfamilienhaus in Limbach, in der Hirschbergstraße Brand.

Die Feuerwehr Buchen wurde mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung der FF Limbach gerufen worden. Der Brand breitete sich auf das angebaute Wohngebäude aus. Während sich die 77-jährige Bewohnerin nicht im Gebäude befand, konnte der 82-jährige Mann nur noch tot im Gebäude aufgefunden werden. Das Wohnhaus wurde durch das Feuer unbewohnbar. Die Feuerwehren aus Limbach, Buchen, Walldürn und Mosbach waren mit 120 Kräften und 15 Fahrzeugen, die Rettungskräfte mit 19 Personen im Einsatz.

Text: Polizei

Seite 1 von 62

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)