31.07.25 | H1 - Türöffnung [79]
Buchen | Nachdem die Bewohnerin zwei Tage von den Nachbar nicht gesehen worden war, riefen die Nachbarn die Polizei.
Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und fand die 74-Jährige tot in der Wohnung.
Buchen | Nachdem die Bewohnerin zwei Tage von den Nachbar nicht gesehen worden war, riefen die Nachbarn die Polizei.
Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und fand die 74-Jährige tot in der Wohnung.
Buchen | Ein Autofahrerin auf der B27 hatte von dort aus im Bereich Walldürner Straße eine Rauchentwicklung gesehen und die Feuerwehr alarmiert.
Die Feuerwehr suchte das Gebiet großräumig ab, konnte aber keinen Rauch finden und brach den Einsatz ab.
Buchen | Zu einer Türöffnung wegen einer verunfallten Person wurde die FF Buchen am Montag Abend in die Schlesier Straße gerufen.
Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Polizei den Wohnungsschlüssel von einem Nachbarn organisieren und die Türe öffnen. Die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle unverrichteter Dinge wieder verlassen.
Buchen | Ein auf einer Laterne verharrender Storch im IGO sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr.
Vor Ort prüfte die Feuerwehr mittels Drohne, ob der Storch tatsächlich in einer bedrohlichen Situtation ist oder freiwillig auf der Laterne sitzt. Nach einer Drohnenerkundung konnte festgestellt werden, dass die Störche wohl auf sind. Somit waren für die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen nötig.
Waldhausen | Aus bisher ungeklärter Ursache löste die Brandmeldeanlage im Caritas-Altersheim in Waldhausen am Donnerstag Vormittag aus.
Die Feuerwehr konnte vor Ort weder Rauch noch Feuer feststellen und nach Erkundung und Prüfung mittels Wärmebildkamera die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Buchen | Ein ausgelöster Hauswarnrauchmelder führte zu einem Feuerwehreinsatz am Dienstag Morgen.
Vor Ort konnte die Feuerwehr keinerlei Feuer oder Rauch feststellen und verließ die Einsatzstelle wieder. Ohne Alarmierung.
Osterburken | zur Unterstützung der FF Osterburken wurden Drehleiter und Tanklöschfahrzeug nach Osterburken gerufen.
Vor Ort stellten die örtlichen Einsatzkräfte eine leichte Verrauchung in einer Zwischendecke fest. Bei der weiteren Erkundung konnte kein Brandherd festgestellt werden.
Buchen | Zu einer Türöffnung wurde die FF Buchen am Samstag abend gerufen, weil eine Person den ganzen Tag über nicht gesehen wurde.
Die Feuerwehr konnte die Tür zügig öffnen und Polizei sowie Rettungsdienst Zugang zu der leeren Wohnung verschaffen und die Einsatzstelle wieder verlassen.
Bödigheim | Ein Baum über der Eicholzheimer Straße beschäftigte den Ausrückebereich mit Bödigheim, Eberstadt und Waldhausen am Mittwoch Abend.
Die Feuerwehr entfernte den Ast von der Telekommunikationsleitung und lagerte diesen am Straßenrand.
Buchen | An der Abfahrt Süd ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Verkehrsunfall.
An der Abfahrt kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache zwei PKW frontal miteinander. Die Insassen des einen PKW konnten mit leichten Verletzungen selbständig aus dem Fahrzeug steigen. Die Fahrerin der zweiten PKW war zwar nicht eingeklemmt, konnte aber dennoch nicht aus dem Fahrzeug aussteigen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und in Absprache mit dem Notarzt retteten die Einsatzkräfte die Person aus dem Fahrzeug und übergab sie an den Rettungsdienst. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen; Polizei; Rettungsdienst; Straßenmeisterei; Abschleppdienst