Instagram Icon Facebook Icon

2025 - Januar

16.01.25 | H1 - Verkehrsunfall [5]

B27/Einbach | Zu einem Verkehrsunfall ohne Eingeklemmte wurde die Feuerwehr am Donnerstag Nachmittag auf die B27 gerufen.

Aus bisher ungeklärter Ursache war der Fahrer eines BMW auf einen Mercedes von hinten aufgefahren. Beide Insassen konnten trotz Auslösung sämtlicher Airbags im BMW das Fahrzeug eigenständig verlassen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Stadt; Bödigheim und Waldhausen; Polizei; Rettungsdienst; Straßenmeisterei

11.01.25 | H1 - Verkehrsunfall [4]

Götzingen | Aus ungeklärter Ursache am Samstag Nachmittag zu einem Unfall mit einer Pferdekutsche. Vermutlich durch Schnee oder Eis kam die einspännige Kutsche vom Weg ab und überschlug sich zwischen Waldstraße und Germanenstraße.

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Betreuung und beim Transport der beiden Verletzten in die beiden RTW. Nachdem die Verletzten stabilisiert werden konnten, wurden die beiden in die zwischenzeitlich bereit stehenden RTH verladen. Die Feuerwehr unterstützte auch hierbei den Rettungsdienst und konnte anschließend die Einsatzstelle verlassen.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Stadt, Götzingen, Hettingen und Rinschheim; DRK mit mehreren RTW und NEF; Polizei; 2 Rettungshubschrauber (Christoph 18 & 53)

03.01.25 | BMA [3]

Hainstadt | Ein ausgelöster Handdruckmelder in der Grundschule Hainstadt hatte die Nachbarn in Alarmbereitschaft versetzt und für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

Trotz intensiver Suche konnte im Gebäude weder Feuer noch Rauch gefunden werden. Nachdem die Meldergruppe durch den Betreiber deaktiviert worden war, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr mit Abteilungen Hainstadt und Stadt; Rettungsdienst; Polizei; EVU

02.01.25 | B3 - Landwirtschaftliches Anwesen [2]

Walldürn | Zur Unterstützung der FF Walldürn wurden die Abteilungen Hettingen und Stadt am Donnerstag Nachmittag nach Walldürn in die Altheimer Straße gerufen.

Die Abtielungen Hettingen unterstützte die Kameraden vor Ort tatkräftig, Drehleiter, Schlauchwagen, Mannschaftstransportwagen und Tanklöschfahrzeug konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Walldürn mit Abteilungen; Feuerwehr Buchen mit Abt. Hettingen und Stadt; Feuerwehr Höpfingen; Feuerwehr Ravenstein; Rettungsdienst; Polizei; KBM

Weitere Informationen

01.01.25 | B2 - Gebäudebrand [1]

Mülltonne abgebrannt

Buchen | In der Silvester-Nacht wurde die Feuerwehr Buchen in die Linsengasse gerufen. Dort war ein Gebäudebrand gemeldet worden.

Der Brand stellte sich zum Glück schnell als reiner Mülltonnen-Brand heraus. Die Feuerwehr löschte die Papiertonne ab und kontrollierte die Fassade des angrenzenden, unbewohnten Gebäudes mit der Wärmebildkamera. Schaden entstand – abgesehen von der Mülltonne als solche – keiner.

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilung Stadt; Polizei;

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)