Lehrgangsabschluss im Doppelpack
Buchen | Innerhalb von gut vier Wochen an jeweils vier Tagen pro Woche absolvierten vier Feuerwehrfrauen und 14 Feuerwehrmänner ihre Truppmannausbildung Teil 1 und den Sprechfunker-Lehrgang.
In den acht verschiedenen Heimatfeuerwehren stehen die frisch gebackenen Truppfrauen und -männer ab sofort für Einsätze zur Verfügung. Dabei legten sie unter Corona-Bedingungen mit Maske und möglichst viel Abstand den Grundstein für die weitere Feuerwehrarbeit. Zu dieser Ausbildung gehören unter anderem folgende Themen: Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, vorbeugender Brandschutz und der technische Hilfeleistungseinsatz. Diese Ausbildung ist mit 70 Stunden die längste und wichtigste Ausbildung im Lebens eines Feuerwehrmannes. Der integrierte Sprechfunkerlehrgang schlägt mit weiteren 16 Stunden zu Buche und vermittelt neben dem Thema Funken in Theorie und Praxis auch technisches Wissen, Kartenkunde und eine Einführung in den kommenden Digitalfunk.