Instagram Icon Facebook Icon

2025 - September

30.09.25 | H1 - Eilige Tragehilfe mit DLK [111]

Waldhausen | Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Drehleiter der FF Buchen und der gesamte Ausrückebereich nach Waldhausen gerufen. 

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Person vom Rettungsdienst bereits reanimiert. Nachdem die Reanimation nicht den gewünschten Erfolg brachte und die Person noch im Gebäude verstorben war, stellte der Notarzt die Wiederbelebung ein. 

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Waldhausen, Stadt, Einbach und Bödigheim; Rettungsdienst

23.09.25 | B2 - Gas [110]

Hainstadt | Im Aspenweg kam es durch den Benutzung eines Gasbrenners zu einer brennenden Gasflasche.

Die Feuerwehr löschte den Brand schnell ab, prüfte die Gasflasche und übergab die Einsatzstelle wieder an die Bewohner. 

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Hainstadt und Stadt; 

22.09.25 | B1 - Fahrzeugbrand [109]

Buchen | Ein verunfalltes Fahrzeug am Musterplatz würde nach der Kollision mit einer Mauer brennen – so die Einsatzmeldung.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass das Fahrzeug auf der Walldürner Straße auf eine Mauer am ehem. Bahnwärterhäuschen gefahren war, aber nicht brannte. Die betroffene Person konnte das Fahrzeug verlassen. Die Feuerwehr nahm auslaufendende Betriebsstoffe auf, sicherte die Einsatzstelle und stellte Ölspurschilder auf. Nachdem der Abschleppdienst das Unfallfahrzeug geborgen hatte, konnte die Walldürner Straße wieder freigegeben werden. 

Einkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abt. Stadt; Rettungsdienst; HvO; Polizei

21.09.25 | H1 - Tragehilfe [108]

Buchen | Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr in der Nacht auf den Sonntag in den Götzinger Weg gerufen. 

Die Feuerwehr rettete die Person über das Treppenhaus und übergab sie an den Rettungsdienst. 

20.09.25 | H1 - Gasgeruch [107]

Buchen | In der Goethestraße sorgte Gasgeruch für einen Feuerwehreinsatz. 

Die angeforderten Mitarbeiter der Stadtwerke schlossen den Gasschieber und verständigten den zuständigen Heizungsinstallateur. 

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen; Rettungsdienst; Polizei; Stadtwerke

20.09.25 | H2 - Verkehrsunfall [106]

Buchen | An der Kreuzung der der L519 zum IGO kam es am Samstag Mittag zu einem Verkehrsunfall. 

Aus ungeklärter Ursache kollidierte ein VW Lupo mit einem Fiat Ducato. Die Feuerwehr befreite den Fahrer des VW durch entfernen der B-Säule und Öffnen der Türen. Der Fahrer des Fiat konnte nach einem Check durch den Rettungsdienst die Heimreise antreten, der Fahrer des VW wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. 

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen; Rettungsdienst; Polizei; RTH; Straßenmeisterei

19.09.25 | B1 - Mülleimerbrand [105]

Buchen | Ein brennendes Zigarettenfach in einem Mülleimer sorgte am Wimpinaplatz am Freitag Nachmittag für einen Feuerwehreinsatz. 

Den durch ein Vogelnest im Mülleimer ausgelöstes Feuer konnte die Feuerwehr Buchen schnell löschen. 

18.09.25 | BMA [104]

Limbach | Täuschungsalarm im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt - Abbruch der Einsatzfahrt

17.09.25 | H1 - Türöffnung [103]

Buchen | Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Buchen am Mittwoch Abend in die Obergasse gerufen. 

Der Rettungsdienst suchte nach einer Person, die sich wegen körperlicher Beschwerden über die Leitstelle gemeldet hatte. Die Person öffnete aber nicht die Türe und reagierte nicht auf Klopfen und ähnliches. Die Feuerwehr öffnete schließlich die Tür und die Wohnung leer vor. 

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen; Rettungsdienst; Polizei

15.09.25 | B2 - Dachstuhlbrand [102]

Osterburken | Der gemeldete Dachstuhlbrand am Anbau der Realschule Osterburken stellte sich als Mülleimerbrand heraus. 

Die Drehleiter und das Tanklöschfahrzeug sowie der Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Buchen konnten die Einsatzfahrt abbrechen. 

13.09.2025 | H0 - Sturz leicht [101]

Buchen | Zu einem Sturz wurde der Einsatzleiter vom Dienst am Samstag Abend gerufen. Nur EvD-Einsatz

10.09.25 | BMA [100]

Buchen | Eine aus ungeklärter Ursache ausgelöste Brandmeldeanlage am Burghardt-Gymnasium sorgte am Mittwoch Vormitag für einen Feuerwehreinsatz. 

Trotz intensiver Suche konnte die Feuerwehr Buchen keinen Auslösegrund feststellen. 

06.09.25 | H1 - unklarer Gasgeruch [99]

Buchen | Der gemeldete Gasgeruch stellte sich vor Ort als kokelnde Elektronik heraus. 

Die Feuerwehr konnte die schmorende Elektronik einer Swimming-Pool-Steuerung schnell löschen und die Einsatzstelle wieder verlassen. 

05.09.25 | H1 - Tragehilfe mit DLK [98]

Hainstadt | Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Buchen in die Ziegeleistraße gerufen. 

Die Feuerwehr unterstützte bei der Rettung der betroffenen Person und übergab die Person an den Rettungsdienst. 

01.09.25 | BMA [97]

Limbach | Die ausgelöste Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt in Limbach hatte die Drehleiter der FF Buchen alarmiert. 

Nachdem die FF Limbach den Auslösegrund schnell feststellen konnte, konnte die Feuerwehr Buchen die Einsatzfahrt abbrechen. 

01.09.25 | H1 - Türöffnung [96]

Buchen | Zur Unterstützung der Polizei und des Rettungsdienstes war die FF Buchen in die Straße am Wartberg gerufen worden. 

Nach dem die Tür geöffnet war, stellte sich heraus, dass für die Person leider jede Hilfe zu spät kam. 

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)