14 neue AGT für den den Landkreis

Neckar-Odenwald-Kreis/Buchen. 14 frischgebackene Atemschutzgeräteträger erhielten am Samstag, 06.04., im Florianssaal der Feuerwache Buchen ihre Urkunden aus den Händen des stellv. Kreisbrandmeisters Thomas Link und des Lehrgangsleiters Martin Henn und sind somit bei Brandeinsätzen für ihre Gemeindefeuerwehren voll einsetzbar.
Stadtbrandmeister Andreas Hollerbach, Lehrgangsleiter Martin Henn, der Bürgermeister der Stadt Buchen, Roland Burger, und der stellv. Kreisbrandmeister Thomas Link bedankten sich bei den Teilnehmern aus den Städten und Gemeinden Adelsheim, Billigheim, Buchen, Limbach, Mosbach, Mudau und Ravenstein für Ihr Engagement und bei den Ausbildern Andreas Hollerbach, Florian Noe und Arno Noe sowie den Helfern Joshua Mackert und Josua Fischer für die aufgewendete Zeit. Bürgermeister Roland Burger freute sich über das Engagement der Teilnehmer für ihre Städte und Gemeinden. Der stellv. Kreisbrandmeister forderte die Teilnehmer auf, weiterhin am Ball zu bleiben.


Hettingen. Der Leitspruch der Feuerwehren "Gott zur Ehr - dem Nächsten zu Wehr" war auch die oberste Devise der Hettinger Abteilungsfeuerwehr im abgelaufenen Jahr. Dies stellte der Abteilungskommandant Rainer Mackert in seinem Tätigkeitsbericht in der "Wanderlust" fest.
Buchen | Auf große Kaperfahrt begaben sich rund 80 Wikinger aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Buchen mit ihrem Drachenboot. Die zehn Ruderer, darunter der Bürgermeister und der neue Beigeordnete der Stadt Buchen, manövrierten unter Leitung von Ralf Schäfer, Mathias Wegner und Tom Brünner das Schiff zuverlässig durch die tosenden Wellen.
St.-Leon-Rot | Die Rettungshundestaffel Buchen zu Gast in der Mönchsbergschule in St.-Leon-Rot.

Bödigheim | In enger Zusammenarbeit mit dem Verein für deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Buchen-Bödigheim veranstaltete die Feuerwehr Buchen am 3. November 2018 eine Rettungshundeeinsatzprüfung mit insgesamt zehn Teilnehmern. Auf dem Übungsgelände der Ortsgruppe Buchen-Bödigheim mussten die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden zusammen mit dem Feuerwehrkameraden auf vier Pfoten ihr Können in der Gehorsamsarbeit und der Gewandtheit unter Beweis stellen.
Krumbach | Die Feuerwehr Buchen freut sich mit den beiden frisch vermählten Adrian und Caroline Kaufmann und gratuliert zu ihrer Hochzeit.