14 neue SprechfunkerInnen ausgebildet
Buchen | Im Floriansaal der Feuerwache Buchen fand am Donnerstag, 09.11., der Lehrgangsabschluss des gemeindeübergreifenden Sprechfunker-Lehrgangs statt.
14 Teilnehmer aus verschiedenen Gemeinden des Landkreises nahmen an dieser wichtigen Feuerwehrausbildung teil und erhielten ihre Teilnehmerurkunden für den bestandenen Sprechfunkerlehrgang vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Frank Fischer und dem Beigeordneten der Stadt Buchen, Thorsten Weber.


Bödigheim. In enger Zusammenarbeit mit dem Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Buchen-Bödigheim, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Buchen am 3. November 2017 eine Rettungshundeeinsatzprüfung mit insgesamt neun Teilnehmern. Auf dem Übungsgelände der Ortsgruppe Buchen-Bödigheim auf dem Eckbuckel mussten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zusammen mit ihren Vierbeinern ihr Können in der Gehorsamsarbeit und der Gewandtheit unter Beweis stellen.
Buchen. Die Feuerwehr Buchen lädt zur historischen Löschübung mit einer Eimerkette unter Beteiligung der Bevölkerung am 10.09.17 in den Buchener Museumshof ein. Anschließend eröffnet der Verein Bezirksmuseum eine Dauerausstellung zum Thema Brandbekämpfung vor 300 Jahren. 
Brennt Metall und warum explodiert Mehl? Warum sind Feuerwehrmänner so dick angezogen?
... Gold hat man. Was einige Feuerwehrleute schon seit Jahren behaupten, dürfen nun auch neun weitere Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buchen. Am Samstag, 24.06., legte die Gruppe bei hochsommerlichen Temperaturen die Prüfung für das Leistungsabzeichen in Gold in Osterburken ab.
Buchen. Bereits Ende April/Anfang Mai fand in Buchen und Osterburken der dritte Lehrgang „Absturzsicherung - Retten aus Höhen und Tiefen“ statt. Durch die stetigen Erweiterungen der Aufgabengebiete bei der Feuerwehr ist dieser Lehrgang unter der Leitung von Sven Klohe und Alexander Essig ein recht neuer Lehrgang, der den Feuerwehrangehörigen einiges abverlangt.
Weiten-Gesäß | Nach dem undankbaren 4. Platz im letzten Jahr erreichte die Jugendfeuerwehr Buchen einen hervorragenden zweiten Platz beim 27. Dreiländertreffen am vergangenen Samstag in Michelstadter Ortsteil Weiten-Gesäß.