1. Technical Rescue Training erfolgreich abgeschlossen
Buchen / Neckar-Odenwald-Kreis | 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehren aus den Städten und Gemeinden Buchen, Elztal, Limbach, Mosbach, Mudau, Obrigheim, Osterburken, Ravenstein, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn, Walldürn und Zwingenberg nutzten am Samstag die Möglichkeit, sich beim 1. Technical Rescue Training im Bereich der technischen Hilfeleistung fortzubilden.
Gemeinsam mit der Weber Hydraulik GmbH und der Freiwilligen Feuerwehr Buchen hatte der Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis (KFV) eine Weiterbildung mit vier verschiedenen Stationen organisiert. Bei den praktischen Übungen im Hof der Feuerwache und auf dem Parkplatz am Burghardt-Gymnasium konnten die Teilnehmer intensiv verschiedene Methoden und Werkzeuge ausprobieren sowie den Umgang damit trainieren.



Hettingen/Buchen | Die Jugendgruppe Hettingen der Jugendfeuerwehr Buchen besuchte an ihrem Übungsabend das Polizeirevier Buchen. Die Jugendlichen und ihre Betreuer wurden von Polizeioberkommissar Andreas Beck im Eingangsbereich des Polizeireviers empfangen.
Hettingen | Am Samstag, 29.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buchen Abteilung Hettingen im Gasthaus "Zur Wanderlust" in Hettingen statt.
Buchen | Drei Neuaufnahmen und eine Übernahme aus der Jugendfeuerwehr verstärken seit der Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2024 die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Buchen Abteilung Stadt. Abteilungskommandant Andreas Hollerbach konnte im vollbesetzten Florianssaal weit mehr als die notwendigen 50% der Stimmberechtigten und einige Ehrengäste begrüßen.
Buchen | Mehr als 80 Feuerwehrleute – von ganz jung bis ganz alt – waren am Rosenmontagsumzug durch die Buchener Altstadt dabei und erfreuten als Steinzeitmenschen und dank des lebensgroßen Mammuts das Publikum.
Bödigheim | Die Mitglieder der SV OG Buchen-Bödigheim und der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Buchen haben das Ausbildungsjahr 2024 mit intensivem Training und einem hervorragenden Prüfungsergebnis abgeschlossen.
Neckar-Odenwald-Kreis/Buchen | 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger erhielten am Samstag, 30.11., in der Feuerwache Buchen ihre Lehrgangsurkunden.
