Instagram Icon Facebook Icon
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Neue Atemschutzgeräteträger für Mudau und Buchen

Neckar-Odenwald-Kreis/Buchen | 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger erhielten am Samstag, 30.11., in der Feuerwache Buchen ihre Lehrgangsurkunden.

Während des Atemschutzgeräteträger-Lehrganges wird in 25 Lehrgangsstunden Fachwissen gemäß der Vorgaben der Feuerwehr-Dienstvorschriften vermittelt. Dieser Lehrgang ist einer der wichtigsten Lehrgänge und der körperlich anstrengendste Lehrgang auf Kreisebene. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz.

Lehrgangsleiter Martin Henn begrüßte am Abschlusstag die Teilnehmer zur Urkundenverleihung in der Feuerwache und bedankte sich seinem Ausbilderteam mit Florian Noe, Arno Noe, Josua Fischer, Joshua Mackert und Nicolai Kautzmann. Er verglich den Lehrgang mit dem Auto-Führerschein: "Ich habt die Grundlagen gelernt. Fahren müsst ihr selber." und wies auf die jährlichen Unterweisungen und Durchgänge durch die Atemschutztstrecke hin.

Der stellv. Kreisbrandmeister Peter Schmidt und Bürgermeister Roland Burger bedankten sich bei den Lehrgangsteilnehmern für ihr Engagement und die Zeit, die alle für den Lehrgang geopfert haben. Gemeinsam überreichten sie die Lehrgangsurkunden an: Anna Genzwürker, Katharina Lampe, Marian Geier, Jonathan Philipp, Luca Watkins und Christin Lauer (alle Buchen) sowie Aritz Ibarra Sesma (Donebach), Marcel-André Buhl (Bödigheim), Jonas Müller, Dominik Trunk, Felix Müller, Simon Blatz und Philipp Blatz (alle) Steinbach. mag.

Unsere Chronik

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Buchen

Aktuelle Meldungen:

Termine:

9 Jul
Hauptübung
Datum 09.07.2025 19:30
10 Jul
Jugendfeuerwehr-Übung
10.07.2025 18:30
16 Jul
Spezialübung
16.07.2025 19:30
17 Jul
Jugendfeuerwehr-Übung
17.07.2025 18:30

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)