Instagram Icon Facebook Icon

Erfolgreiches Prüfungswochenende für unsere Rettungshunde

Bödigheim | Die Mitglieder der SV OG Buchen-Bödigheim und der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Buchen haben das Ausbildungsjahr 2024 mit intensivem Training und einem hervorragenden Prüfungsergebnis abgeschlossen.

Prüfungsleiter Bernd Schäfer begrüßte den Prüfungsrichter Egon Gutknecht aus Gemünden a.M. am vierten Adventswochenende auf dem Vereinsgelände in Bödigheim. Flächensuchhunde eigenen sich für den Einsatz in unterschiedlichen Geländen. Obwohl sie bevorzugt in Waldgebieten zum Einsatz kommen, zählen auch Wiesenflächen und Felder zu den Einsatzgebieten.

Durch regelmäßiges Training an verschiedenen Orten sind die Hunde dazu in der Lage, unabhängig von der Geländeform mit großer Ausdauer zu suchen. Weder dichter Bewuchs noch steil abfallendes Gelände stellen dabei ein Hindernis dar. Flächensuchhunde suchen ein vorgegebenes Suchgebiet bei Tag und Nacht gleich zuverlässig ab. Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Flächensuchhund sind u.a.: Offenheit, Selbstsicherheit, gutes Wesen, belastbarer Trieb,- wie Futter- oder Spieltrieb, Umweltsicherheit, Menschenfreundlichkeit, körperliche Gesundheit und Vitalität.

Die wichtigsten Ziele in der Ausbildung von Rettungshunden, um im Einsatz eine maximale Zuverlässigkeit sowie eine flächendeckende Suche zu gewährleisten sind, u.a. Anzeigen einer vermissten Person unverzüglich nach dem Auffinden, selbstständige Sucharbeit unter Ausnutzung der Windverhältnisse, optimale Zusammenarbeit mit dem Hundeführer.

Die Prüfungsstufe 2, Flächensuche A haben erfolgreich abgelegt: Friedrich Reichert mit Zandra von der Glücksgrube, Martynas Pockevicius mit Lis von der Kaiserlinde und Bernd Jöst mit Anka vom Lünsholz. Die nächste Prüfungsstufe 2, Flächensuche B haben erfolgreich abgelegt: Martynas Pockevicius mit Ego Menulio Pilnatis, Michael Kollbach mit Nika vom Reichertshof, Friedrich Reichert mit Sigi vom Judenberg, Sigrid Meixner mit Marie vom Reichertshof, Sabrina Buocher mit Anubis vom Bischof Metzger. Michael Kollbachl legte mit Mira die Such-Sparte RH2 FL B ab.

Insgesamt wurde allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein guter bis hervorragender Ausbildungsstand attestiert und entsprechend zufrieden zeigten sich alle mit Ihren Ergebnissen.

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)