Jahreshauptversammlung mit vielen Beförderungen

Buchen | Vier Neuaufnahmen verstärken seit der Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2023 die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Buchen Abteilung Stadt. Abteilungskommandant Andreas Hollerbach konnte im vollbesetzten Florianssaal weit mehr als die notwendigen 50% der Stimmberechtigten und einige Ehrengäste begrüßen.
Wie in den vergangenen Jahren erhielten alle Anwesenden die Jahresberichte des Abteilungskommandanten, des Schriftführers, der Jugendfeuerwehr und der Rettungshundestaffel als gedrucktes Heft bereits vor der Versammlung – Download3.07 MB. Nach der Begrüßung und der Totenehrung ging Hollerbach auf die Jahresberichte ein. Derzeit sind in der Abteilung Stadt 25 Jugendfeuerwehrler aktiv, 30 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung sowie 82 Mitglieder der Einsatzabteilung. 2023 bearbeitete die Feuerwehr Buchen 152 Einsätze, davon 64 Hilfeleistungseinsätze, 27 Fehlalarmierungen und 20 Überlandhilfeeinsätze. Insgesamt zehn Personen konnten dabei gerettet werden.


Buchen. Im Florianssaal der Feuerwache Buchen fand am Dienstag, 19. März, der Lehrgangsabschluss des Truppführerlehrgangs statt. 16 Teilnehmer aus der Freiwilligen Feuerwehren Adelsheim, Billigheim, Buchen, Hardheim, Ravenstein, Schefflenz und Walldürn erhielten ihre Teilnehmerurkunden vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Bruno Noe.

Bödigheim | Nach 24 Jahren begüßte Abteilungskommandant Michael Dörsam die Feuerwehrkameraden und Ehrengäste zu seiner letzten Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Bödigheim. Im Rahmen der Versammlung in der Sporthalle des Bildungshauses wurde Lukas Kühner zu seinem Nachfolger gewählt.
Zuffenhausen/Buchen | Frisch ausgestattet mit Feuerwehr-Wollmützen, gesponsert von der SchreiberGrimm Werbeagentur GmbH, machte sich unsere Jugendfeuerwehr mit fast 40 Teilnehmern am 10.12. früh morgens auf den Weg nach Stuttgart.
Neun Jugendliche aus Buchen und Hettingen haben die Jugendflamme Stufe 2 bei der Abnahme in Walldürn absolviert.

Buchen | Vergangenen Samstag gab Pascal seiner Jenny in der evangelischen Christuskirche Buchen das Ja-Wort. Da durfte die Feuerwehr natürlich nicht fehlen.