19 frisch ausgebildetete Truppführer:innen für die Feuerwehren
Buchen | Im Florianssaal der Feuerwache Buchen fand am Dienstag, 14. Oktober, der Lehrgangsabschluss des Truppführerlehrgangs statt. 2 Teilnehmerinnen und 17 Teilnehmer aus den Freiwilligen Feuerwehren Buchen, Limbach, Mudau, Ravenstein, Schefflenz und Walldürn erhielten ihre Teilnehmerurkunden aus den Händen des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Bruno Noe.
Der Truppführerlehrgang ist der erste Führungslehrgang bei der Feuerwehr. Außerdem ist er Voraussetzung für weiterführende Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal. Zu dieser 35 Stunden dauernden Ausbildung gehören unter anderem Rechtsgrundlagen und Organisation, Brennen und Löschen, Verhalten bei Gefahren inkl. ABC-Gefahrstoffe, Löscheinsatz und technische Hilfeleistung.
Kommandant Andreas Hollerbach bedankte sich auch im Namen seiner Amtskollgen für die aufgewendete Zeit und freute sich über den entspannten Verlauf des Lehrgangs. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Bruno Noe beglückwünschte alle Teilnehmer zur bestandenen Prüfung und gratulierte zu ihrer Leistung und ihrem Engagement.
Lehrgangsleiter Jürgen Brünner dankte den Teilnehmern für den guten Lehrgang und seinem Ausbilderteam bestehend aus Markus Peiß, Joshua Mackert, Josua Fischer, Andreas Hollerbach und Mathias Wegner für die Zeit und die Bereitschaft, diesen Lehrgang durchzuführen.
Im Anschluss daran überreichten Noe und Brünner den Teilnehmern ihre Urkunden. Erfolgreich an diesem Lehrgang haben teilgenommen: Thimo Oechsner und Raphael Specht (beide Ballenberg), Florian Kirmse und Nico Kühner (beide Bödigheim), Marian Geier, Christina Henn, Christin Lauer und Tom Scheufler (alle Buchen), Fabian Henn (Einbach), Michael Peper (Gottersdorf), David Schulz (Heidersbach), Nils Müller (Hettingen), Johannes Röckel (Hollerbach), Janik Esposito, Alexander Farrenkopf und Lukas Farrenkopf (alle Steinbach), Jonas Hönig (Unterneudorf), Samuel Bär und Tim Civerni (Unterschefflenz). mag.
https://www.feuerwehr-buchen.de/aktuelles/2604-19-frisch-ausgebildetete-truppfuehrer-innen-fuer-die-feuerwehren.html#sigProIda3bcb78724