Neues Führungsteam in Rinschheim

Rinschheim | Zu seiner 29. und gleichzeitig letzten Jahreshauptversammlung als Abteilungskommandant begrüßte Richard Schäfer Mitte April die zahlreich erschienen Feuerwehrkameraden und Ehrengäste. Nach dem Totengedenken folgte der Rückblick auf das Jahr 2023.
Er hob die rege Übungsteilnahme an den Übungen hervor. Höhepunkte waren dabei die drei gemeinsamen Übungen im Ausrückebereich 3 – eine angenommenen Wohnhausbrand in Rinschheim, einem Brand in einem Metallbetrieb in Hettingen sowie die Einweisung in das Wasserfass zur Vegetationsbrandbekämpfung in Götzingen. Schäfer bedankte sich bei dieser Gelegenheit für die gute Zusammenarbeit im Ausrückebereich.



Buchen. Im Florianssaal der Feuerwache Buchen fand am Dienstag, 19. März, der Lehrgangsabschluss des Truppführerlehrgangs statt. 16 Teilnehmer aus der Freiwilligen Feuerwehren Adelsheim, Billigheim, Buchen, Hardheim, Ravenstein, Schefflenz und Walldürn erhielten ihre Teilnehmerurkunden vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Bruno Noe.

Bödigheim | Nach 24 Jahren begüßte Abteilungskommandant Michael Dörsam die Feuerwehrkameraden und Ehrengäste zu seiner letzten Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Bödigheim. Im Rahmen der Versammlung in der Sporthalle des Bildungshauses wurde Lukas Kühner zu seinem Nachfolger gewählt.
Zuffenhausen/Buchen | Frisch ausgestattet mit Feuerwehr-Wollmützen, gesponsert von der SchreiberGrimm Werbeagentur GmbH, machte sich unsere Jugendfeuerwehr mit fast 40 Teilnehmern am 10.12. früh morgens auf den Weg nach Stuttgart.
Neun Jugendliche aus Buchen und Hettingen haben die Jugendflamme Stufe 2 bei der Abnahme in Walldürn absolviert.

