Entspannte Wanderung nach Hettigenbeuern

Buchen/Hettigenbeuern | Den Maifeiertag haben wieder mehr als 30 Feuerwehrmänner und -frauen mit Kind und Kegel, Freunden und Bekannten, genutzt, gemeinsam zu wandern, zu plaudern und die Natur zu genießen.
Mit einem Zwischenstop am Stürzenhardter Brückle ging es weiter bis nach Hettigenbeuern und anschließend zurück zur Feuerwache in Buchen.
Unbedingt vormerken: 1. Mai 2020 - 12. Maiwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Buchen
{gallery}aktuelles/19-05-01_maiwanderung/bilder{/gallery}



Hettingen. Der Leitspruch der Feuerwehren "Gott zur Ehr - dem Nächsten zu Wehr" war auch die oberste Devise der Hettinger Abteilungsfeuerwehr im abgelaufenen Jahr. Dies stellte der Abteilungskommandant Rainer Mackert in seinem Tätigkeitsbericht in der "Wanderlust" fest.
Buchen | Auf große Kaperfahrt begaben sich rund 80 Wikinger aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Buchen mit ihrem Drachenboot. Die zehn Ruderer, darunter der Bürgermeister und der neue Beigeordnete der Stadt Buchen, manövrierten unter Leitung von Ralf Schäfer, Mathias Wegner und Tom Brünner das Schiff zuverlässig durch die tosenden Wellen.
St.-Leon-Rot | Die Rettungshundestaffel Buchen zu Gast in der Mönchsbergschule in St.-Leon-Rot.

Bödigheim | In enger Zusammenarbeit mit dem Verein für deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Buchen-Bödigheim veranstaltete die Feuerwehr Buchen am 3. November 2018 eine Rettungshundeeinsatzprüfung mit insgesamt zehn Teilnehmern. Auf dem Übungsgelände der Ortsgruppe Buchen-Bödigheim mussten die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden zusammen mit dem Feuerwehrkameraden auf vier Pfoten ihr Können in der Gehorsamsarbeit und der Gewandtheit unter Beweis stellen.
