11.07.25 | B2 -Drehleiter [73]
Osterburken | zur Unterstützung der FF Osterburken wurden Drehleiter und Tanklöschfahrzeug nach Osterburken gerufen.
Weitere Informationen folgen.
Hier finden Sie Informationen zu den letzten 10 Einsätzen der Feuerwehr Buchen. Alle Einsätze nach Monaten geordnet können Sie über das Menü aufrufen. Die Einsatzberichte sind chronologisch geordnet. Die aktuellsten Einsatzberichte stehen ganz oben.
Osterburken | zur Unterstützung der FF Osterburken wurden Drehleiter und Tanklöschfahrzeug nach Osterburken gerufen.
Weitere Informationen folgen.
Buchen | Zu einer Türöffnung wurde die FF Buchen am Samstag abend gerufen, weil eine Person den ganzen Tag über nicht gesehen wurde.
Die Feuerwehr konnte die Tür zügig öffnen und Polizei sowie Rettungsdienst Zugang zu der leeren Wohnung verschaffen und die Einsatzstelle wieder verlassen.
Bödigheim | Ein Baum über der Eicholzheimer Straße beschäftigte den Ausrückebereich mit Bödigheim, Eberstadt und Waldhausen am Mittwoch Abend.
Die Feuerwehr entfernte den Ast von der Telekommunikationsleitung und lagerte diesen am Straßenrand.
Buchen | An der Abfahrt Süd ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Verkehrsunfall.
An der Abfahrt kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache zwei PKW frontal miteinander. Die Insassen des einen PKW konnten mit leichten Verletzungen selbständig aus dem Fahrzeug steigen. Die Fahrerin der zweiten PKW war zwar nicht eingeklemmt, konnte aber dennoch nicht aus dem Fahrzeug aussteigen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und in Absprache mit dem Notarzt retteten die Einsatzkräfte die Person aus dem Fahrzeug und übergab sie an den Rettungsdienst. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen; Polizei; Rettungsdienst; Straßenmeisterei; Abschleppdienst
Buchen | Aus bisher ungeklärter Ursache kam es an einem Wohnhaus in der Haydnstraße in Buchen zu einem Brand im Dachbereich.
Am Montag Mittag brach im Außenbereich ein Feuer an aus. Die Feuerwehr war rechtzeitig vor Ort, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und den Brand zu löschen. Nach dem Löschen des Feuers prüfte die Feuerwehr mittels Wärmebildkamerad die umgebenden Bereiche und öffnete einen Teil der Dachhaut. Weitere Brandnester konnten nicht festgestellt werden.
Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen, Polizei, Rettungsdienst, EVU, OrgL, stellv. Kreisbrandmeister
Buchen | Nachbarn hatten bemerkt, dass dichter Rauch aus den Fenstern einer ehem. Metzgerei dran und die Feuerwehr verständigt.
Beim Eintreffen stellte sich schnell heraus, dass dort nur Schinken geräuchert werden sollte, aber durch die Wetterlage der Rauch nicht durch den Kamin abzog sondern ins Gebäude zurückdrückte. Nach dem Eintreffen des Eigentümers belüftete die Feuerwehr die betroffenen Räumlichkeiten.
Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen; Rettungsdienst; Polizei; EVU;
Oberneudorf | Zum Ausleuchten einer Landefläche für einen Rettungshubschrauber wurde der Rüstwagen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nach Oberneudorf gerufen – ohne Alarmierung.
Buchen | Ein umgestürzter Baum an der Sport- und Spielhalle beschäftigte die Einsatzkräfte der FF Buchen nach dem Gewitter am Nachmittag.
Buchen | Auslösen der Brandmeldeanlage in der Sport- und Spielhalle Buchen – kein Einsatz erforderlich.
Hainstadt | Zu einer Tragehilfe nach Sturz wurde die FF Buchen mit Drehleiter nach Hainstadt alarmiert.
Die Person war ansprechbar und vorher ein Dachbodentreppe herunter gestürzt.
Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Hainstadt und Stadt; Rettungsdienst; HvO;