Instagram Icon Facebook Icon

Einsätze

der Freiwilligen Feuerwehr Buchen

Hier finden Sie Informationen zu den letzten 10 Einsätzen der Feuerwehr Buchen. Alle Einsätze nach Monaten geordnet können Sie über das Menü aufrufen. Die Einsatzberichte sind chronologisch geordnet. Die aktuellsten Einsatzberichte stehen ganz oben.

25.06.25 | H1 – Tragehilfe/DLA(K) [64]

Hainstadt | Zu einer Tragehilfe nach Sturz wurde die FF Buchen mit Drehleiter nach Hainstadt alarmiert. 

Die Person war ansprechbar und vorher ein Dachbodentreppe herunter gestürzt. 

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Hainstadt und Stadt; Rettungsdienst; HvO; 

25.06.25 | H1 - Türöffnung [63]

Buchen | Nachdem der Dienstleister keinen Kontakt über einen Hausnotruf herstellen konnte, alarmierte die Hausnotrufzentrale über die ILS Neckar-Odenwald die Feuerwehr Buchen zur Türöffnung.

Die Feuerwehr traf vor Ort die entsprechende Pflegekraft an. Ein Einsatz war nicht erforderlich. 

21.06.25 | B1 - Vegetation [62]

Buchen | Ein Heckenbesitzer, der Unkraut in unmittelbarer Nähe einer Tuja-Hecke abflammen wollte, sorgte für einen Brand in der Breslauer Straße. 

Die Feuerwehr Buchen konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein weiteres Ausbreiten verhindern. Dass bereits 10 m Tuja-Hecke verbrannt waren, konnte die Feuerwehr leider nicht verhindern. 

20.06.25 | B2 – Ausgelöster Rauchwarnmelder [61]

Buchen | Ein ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus hatte die Feuerwehr alarmiert. 

Nach dem gewaltsamen Öffnen der Eingangstür konnte die Feuerwehr angebranntes Essen auf dem Herd als Auslösegrund ausmachen, den Brand löschen und die Einsatzstelle an DRK und Polizei übergeben. 

15.06.25 | H2 - E-Call ohne Kontakt [60]

B27/Walldürn | Am Sonntag Vormittag wurde die Leitstelle durch ein E-Call-System über einen Unfall verständigt. 

Die alarmierte Feuerwehr Buchen konnte auch im Umfeld des angegebenen Unfallortes keinen Unfall-PKW antreffen. Die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzstelle verlassen. 

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilung Stadt; DRK; OrgL; Polizei

14.06.25 | H1 - Verkehrsunfall / E-Call [59]

Oberneudorf/B27 | Aus bisher ungeklärter Ursache kam am Samstag Nachmittag die Fahrerin eines Tiguan nach rechts von der Bundesstraße ab. 

Das Fahrzeug überwand noch ca. 150 m und kam in einem Gebüsch zum stehen. Das Fahrzeug war von der Straße aus nicht mehr zu sehen und das Fahrzeug sowie das Smartphone der Fahrerin setzten einen Notruf ab. Die Fahrerin konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. An der B27 wurde sie bis zum Eintreffen des Rettungdienstes von der Feuerwehr betreut. Der Rettungsdienst übernahm die Fahrerin brachte sie in ein nahegelegenes Krankenhaus. Nach der Abfahrt des RTW konnte auch die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzstelle verlassen. 

Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Buchen mit Abteilungen Oberneudorf, Stadt, Hollerbach; Rettungdienst; Polizei

11.06.25 | B2 - Drehleitereinsatz [58]

Osterburken | Zur Unterstützung der FF Osterburken wurde die Drehleiter der FF Buchen angefordert.

Die FF Buchen konnte die Einsatzfahrt auf der Anfahrt abbrechen. 

08.06.25 | H1 - Ölspur [57]

Buchen | In der Hollergasse kam es auf Grund eines technischen Defekts am Pfingstsonntag zu einer Ölspur. 

Die Feuerwehr verhinderte ein Einlaufen in die Kanalisation und nahm nach dem Abtransport des betroffenen Fahrzeugs das ausgelaufene Öl auf. 

31.05.25 | H1 - Wasser [56]

Hettingen | Die Abteilung Hettingen unterstützte bei der Absicherung des Festzeltes am Sportplatz. 

28.05.25 | BMA [55]

Buchen | Auslösen der internen Brandmeldeanlage der Wimpina-Grundschule durch einen gedrückten Handdruckmelder.

Nach der Räumung der Schule und bei der Durchsuchung durch die Feuerwehr konnte kein Brand gefunden werden – kein Einsatz erforderlich.

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)