Erfolgreiche Einsatzüberprüfung der RHS
Am Wochenende vom 21. und 22.09. führte die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Buchen ihre Einsatzüberprüfung der Rettungshunde-Teams durch. Prüfungsleiter Bernd Schäfer begrüßte hierzu Prüfer Peter Russ aus Wiesbaden. Insgesamt elf Teams waren zur Überprüfung nach einer trainingsintensiven Vorbereitung angetreten.
Mit bis zu 250 Millionen Riechzellen haben Hunde einen feinen Geruchssinn und sind damit ein ideales Einsatzmittel für eine schnelle Suche von Vermissten. Wenn z.B. Polizeihubschrauber mit Wärmebildkameras durch das dichte Blätterdach eines Waldes nicht hindurchkommen, durchqueren die vierbeinigen Spürnasen solche Gebiete vergleichsweise mit Leichtigkeit und sind damit bestens für Rettungseinsätze in unübersichtlichem bzw. unwegsamem Gelände geeignet. Ausgebildete Rettungshunde suchen gemeinsam mit ihrem Frauchen oder Herrchen vermisste Personen.




Wir hätten da was für Euch! Am Wochenende vom 14. und 15.09.2024 findet der Blaulichttag der Freiwilligen Feuerwehr Buchen in und rund um die Buchener Feuerwache statt. Der Samstag beginnt um 16 Uhr mit einem Gauditurnier für Mannschaften mit fünf Teilnehmenden. Um 19 Uhr taucht die Blaulichtparty mit DJ die Fahrzeughalle in buntes Licht. Am Sonntag gibt es ab 13 Uhr jede Menge Aktionen, Vorführungen und Mitmach-Möglichkeiten bei der Feuerwehr.




