Instagram Icon Facebook Icon

Aktuelles

rund um die Freiwillige Feuerwehr Buchen

Aktuelle Meldungen rund um die Freiwillige Feuerwehr Buchen mit ihren 14 Abteilungen:

BGV spendet moderne Tragkraftspritze an die Feuerwehr Buchen

Spende der BGV an die FF BuchenBuchen | Die Freiwillige Feuerwehr Buchen freut sich über eine wertvolle Verstärkung ihrer Ausrüstung: Dank einer Spende der Versicherungsgruppe BGV im Wert von 18.000 Euro steht den Einsatzkräften nun eine neue Tragkraftspritze zur Verfügung.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Buchener Feuerwache übergab Dr. Philipp Lechner, Vorstandsmitglied der BGV, das neue Gerät offiziell an Feuerwehrkommandant Andreas Hollerbach. Neben Vertretern der Feuerwehr waren auch Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, mehrere Bürgermeisterstellvertreter sowie Repräsentanten des BGV vor Ort. Bürgermeister Roland Burger betonte die Bedeutung dieser Unterstützung und hob hervor, wie gut die Buchener Wehr aufgestellt ist: Bei rund 18.000 Einwohnern engagieren sich 655 Mitglieder, davon 375 aktive Einsatzkräfte und über 100 Jugendliche. Allein 2024 rückte die Wehr zu 295 Einsätzen aus – fast täglich.

Weiterlesen

Feriensommer-Aktion 2025

Feriensommer 2025 bei der FeuerwehrBuchen | Bei sommerlichen Temperaturen hatten rund 50 Kinder und ihre Eltern am Samstag-Nachmittag großen Spaß bei der Feriensommer-Aktion der Jugendfeuerwehr Buchen und konnten auch noch einiges dabei lernen. Die Kinder durften dabei u.a. zuschauen, wie die Feuerwehr ein Feuer löscht und selbst erfahren, dass auch Metall brennen kann und warum es gefährlich ist, in der Nähe von Feuer mit Mehl zu werfen.

Auch in diesem Jahr hatte sich die Jugendfeuerwehr Buchen wieder ein interessantes Programm ausgedacht. Die Teilnehmer konnten sich vom Gewicht der Ausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers überzeugen. Nach dem Kennenlernen von drei Feuerwehr-Fahrzeugen, einem kurzen Rundgang durch die Feuerwache und spannenden Experimenten mit Feuer zeigten Mitglieder der Einsatzabteilung, wie man ein richtiges Feuer löscht.

Weiterlesen

Otto Leis verstorben

Am 24.07.2025 verstarb unser Alterskamerad Otto Leis nach kurzer Krankheit im Alter von 91 Jahren. 

Otto Leis, der auch als ehemaliger „Schwanen-Wirt“ bekannt ist, war über 65 Jahre Mitglied der Abteilung Stadt und wäre im nächsten Jahr für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden. Die Beisetzung findet am Dienstag, 05.08.2025 im 13 Uhr am Friedhof Buchen statt. Die Mitglieder der Einsatzabteilung sowie der Altersabteilung treffen sich bereits um 12:45 Uhr mit Mütze an der Friedhofskapelle Buchen.

Unsere Gedanken sind in den schweren Stunden des Abschiedes bei der Familie. Wir werden Otto Leis in dankbarer Erinnerung behalten.

Weiterlesen

Die Freiwillige Feuerwehr Buchen trauert um Alexander Schüssler

Wir trauern um Alexander Schüssler

Wenn jemand durch einen Unfall aus dem Leben gerissen wird, ist das für das Umfeld des Betroffenen immer ein schwerer Schlag. Der tragische Unglückfall von Alexander Schüssler hat auch die Feuerwehr der Stadt Buchen wie ein Blitz aus heiterem Himmel getroffen und alle Mitglieder betroffen zurück gelassen.

Wir möchten an der Stelle auf Alex' Wirken in den letzten Jahrzehnten eingehen – auch wenn wir jetzt schon wissen, dass Worte ihm nur schwer gerecht werden können.

Weiterlesen

Klaus Theobald zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Die Vorstandschaft mit dem neuen Ehrenvorsitzenden Klaus Theobald

Buchen | Für seine beinahe 30-jährige, ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Buchen - Abt. Stadt e.V. wurde Klaus Theobald von seinem Nachfolger Nikolaus Klasan zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Vor der Versammlung hatte der Förderverein die Bevölkerung zum 22. Floriansgottesdienst in die Stadtkirche St. Oswald eingeladen. Pfarrer Balbach zelebrierte den von Alexander Schüssler vorbereiteten Gottesdienst zum Ehrentag des Heiligen Florian, dem Schutzheiligen der Feuerwehrleute.

Nach der Genehmigung der Tagesordnung begrüßte der Vorsitzende die Versammlung zur 28. Jahreshauptversammlung des Fördervereins im Florianssaal in der Feuerwache in Buchen. Schriftführer Matthias Grimm berichtete über die Tätigkeiten des Jahres 2024 und Kassier Alexander Schüssler legte einen positiven Kassenbericht vor. In ihrem Kassenprüfbericht bescheinigten die Kassenprüfer Markus Kaiser und André Ihrig dem Kassier eine ordnungsgemäße Kassenführung und empfahlen die Entlastung der Vorstandschaft. Kommandant Andreas Hollerbach stellte nach der Aussprache die Frage, nach der Entlastung, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde. Er bedankte sich beim Förderverein für die Unterstützung der Feuerwehr.

Weiterlesen

1. Technical Rescue Training erfolgreich abgeschlossen

Öffnen einer PKW-Tür mittels Rettungsspreizer. Buchen / Neckar-Odenwald-Kreis | 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehren aus den Städten und Gemeinden Buchen, Elztal, Limbach, Mosbach, Mudau, Obrigheim, Osterburken, Ravenstein, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn, Walldürn und Zwingenberg nutzten am Samstag die Möglichkeit, sich beim 1. Technical Rescue Training im Bereich der technischen Hilfeleistung fortzubilden.

Gemeinsam mit der Weber Hydraulik GmbH und der Freiwilligen Feuerwehr Buchen hatte der Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis (KFV) eine Weiterbildung mit vier verschiedenen Stationen organisiert. Bei den praktischen Übungen im Hof der Feuerwache und auf dem Parkplatz am Burghardt-Gymnasium konnten die Teilnehmer intensiv verschiedene Methoden und Werkzeuge ausprobieren sowie den Umgang damit trainieren.

Weiterlesen

Helmut Ebert verstorben

Portrait von Helmut Ebert mit Trauerflor

Die Feuerwehr Buchen und vorallem die Abteilung Götzingen trauert um unseren sehr geschätzten Ehrenabteilungskommandant der Abteilung Götzingen und aktueller Obmann der Altersabteilungen der Gesamtstadt Buchen. Helmut Ebert, ist am Sonntag, 20.04.25 im Alter von 73 Jahren seiner kurzen aber schweren Krankheit erlegen.

Helmut Ebert war Feuerwehrmann durch und durch. Von 1976 bis 2001 leitete er die Abteilungswehr Götzingen als Abteilungskommandant. Zudem war er viele Jahre Schiedsrichter für das Leistungsabzeichen und für das Geschicklichkeitsfahren im Neckar-Odenwald-Kreis.

Weiterlesen

Besuch bei der Polizei

Blick in den Schulungsraum des Polizeireviers BuchenHettingen/Buchen | Die Jugendgruppe Hettingen der Jugendfeuerwehr Buchen besuchte an ihrem Übungsabend das Polizeirevier Buchen. Die Jugendlichen und ihre Betreuer wurden von Polizeioberkommissar Andreas Beck im Eingangsbereich des Polizeireviers empfangen.

Dort erklärte er den Teilnehmenden anhand einer Präsentation die Aufgaben, einige Ausrüstungsgegenstände und die verschiedenen Gruppen der Polizei. Die Zuständigkeit des Reviers Buchen ist eines der größten im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn. Des Weiteren durften die Jugendlichen verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie die Handfessel, die Laserpistole sowie eine Schutzweste in die Hand nehmen.

Weiterlesen

Osterhasen-Suche 2025

Der Osterhase bei der Feuerwehr Buchen

Buchen. Der Osterhase hat sich wieder bei der Jugendfeuerwehr Buchen gemeldet – und das zum fünften Mal! Wie auch in den vergangenen Jahren bittet er um Unterstützung – und natürlich lassen sich die Jugendlichen nicht zweimal bitten.

Mit viel Begeisterung wurden wieder bunte Ostereier gefärbt, liebevoll Nester gebastelt und gefüllt. Der Osterhase hat seinen Besuch für Ostermontag, 21. April 2025, angekündigt. Zwischen 10:00 und 12:30 Uhr dürfen angemeldete Kinder und Jugendliche aus Buchen und den Stadtteilen im Feuerwehrhaus auf Osternestsuche gehen. Mit etwas Glück gibt’s sogar ein gemeinsames Foto mit dem Osterhasen!

Weiterlesen

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr bei der Abteilung Hettingen

Jahreshauptversammlung in HettingenHettingen | Am Samstag, 29.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buchen Abteilung Hettingen im Gasthaus "Zur Wanderlust" in Hettingen statt.

Abteilungskommandant Rainer Mackert begrüßte die anwesenden Mitglieder der Abteilung Hettingen und verschiedene Ehrengäste. Nach dem Totengedenken und der Feststellung der Beschlussfähigkeit listete er die Einsätze, Aktivitäten und die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen des Jahres 2024 auf.

Weiterlesen

Seite 1 von 19

Freiwillige Feuerwehr Buchen (Odenwald)